KÜCHEN ALS DREH- UND ANGELPUNKT

KÜCHEN ALS DREH- UND ANGELPUNKT

Text: Robert Schütz

Nach einer über dreijährigen pandemiebedingten Pause meldete sich die imm cologne vom 4. bis 7. Juni 2023 zurück. Mit innovativen Ausstellungsformaten gab man den Startschuss für die Reise hin zu einer neuen, kom-pakteren Messe als Frühlings-Sonderedition.

Mit der imm Spring Edition konnte aus Köln endlich wieder ein wichtiges Signal in den heimischen und den weltweiten Markt gesendet werden. Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Industrie, dem VDM und dem Handel stellen wir nun die Weichen für die imm colo-gne 2024», so Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäfts-führung der Koelnmesse GmbH. Auch Elmar Duffner, Präsident des Verbands der Deutschen Möbelindustrie (VDM), hob die innovativen Ausstellungskonzepte her-vor und nahm die Stimmung auf der imm Spring Edition trotz der schwierigen Marktlage als überraschend positiv wahr: «Die Qualität der Besucher*innen und ihre Resonanz auf die Präsentationen der Ausstellerwaren sehr vielversprechend. Auf ganz besonders viel Zuspruch traf das neue Format der Pure Galleries.» Die Pure Galleries präsentierten Einrichtungsobjekte, die auf Minimalismus und eine Rückkehr zum Wesent-lichen setzen. Mit kompakten Räumen und einem Fokus auf das Design der Produkte schuf das an Kunstausstellungen angelehnte Format klare Strukturen. Hier stand das Produkt selbst im Mittelpunkt und wurde zum Star. Küchen waren hier eher unterpräsentiert, dennoch fielen einige innovative Anbieter auf. Unter ihnen der der Hersteller Holocher. Die Firma legt noch grossen Wert auf traditionelles Schreinerhandwerk und hochwertige Holzkunst.

Kochinsel von Elias Holocher

Nach einer Drehung um 90 Grad, wird die Arbeitsfläche zum Tisch, und es entsteht eine perfekte SItzecke für bis zu 6 Personen. 

Die Küche: Der Dreh- und Angelpunkt

Dass die Küche wieder stärker zum Mittelpunkt und zur Wohnküche wird, ist nichts Neues. Und die besten Partys starten und enden ja bekanntlich in der Küche. Hier jedoch gewinnt die Formulierung «Dreh- und An-gelpunkt» eine wahrlich wörtliche Bedeutung: In der Holocher-Küche dreht sich auf Knopfdruck die gesamte Arbeitsfläche, samt Kochfeld und Spülbecken um 90 Grad und wird so zusätzlich zum Tisch. Die Bänke werden automatisch aus den automatisch aus den Schubfächern ausgefahren. So entsteht wie von Zauberhand ein kompletter Esstisch an dem bis zu sechs Personen Platz finden. Das Ganze funk-tioniert auch auf Zuruf via Sprachsteuerung. Interessant ist jene Lösung, bei der die Arbeitsplatte beziehungs-weise der Tisch, je nach Bedarf, hydraulisch höhenver-stellbar ist, vor allem für Bewohner*innen mit einem geringeren Platzangebot. Auch von Yachtbesitzer*innen, wird diese Neuerung immer wieder nachgefragt. Bei den Geräten und der Installation setzt der Hersteller auf ver-traute Premiumanbieter, wie Bora, Quooker, Gaggenau und V-Zug. Die Verarbeitung ist hochwertig und nach-haltig. Auch hier liegen Holzfronten im Trend. «Mir ist es wichtig, mit einheimischen ökologischen Produkten zu arbeiten», er
OPEN AIR-KÜCHEN
In Köln präsentierten sich zudem einige Hersteller mit sogenannte Outdoor-Küchen. Zu sehen waren Lösun-gen von einfachen Grillstationen bis hin zu kompletten Kochinseln beziehungsweise -zeilen. Niemand muss nur noch auf Gas oder Holzkohle grillen und kochen. Vielmehr werden zwischenzeitlich sämtliche Geräte fest installiert. Zudem wurden Modulküchen gezeigt, die im Haus überwintern können. Ist der Terrassen-bereich überdacht, so kann man selbst im Winter das Koch- und Partyerlebnis draussen geniessen. So könnte es beispielsweise private Advents-, Weihnachts- oder Jahresendfeiern komplett im Freien geben. Auf der imm cologne präsentierte sich auch das Unternehmen Myface, ein Anbieter für Outdoor-Möbel, mit den freistehenden Küchenblöcken «Senses Kitchen» und «Zest Kitchen», die sich durch elegantes Design mit formschönen Armaturen und wahlweise marmorierten Oberflächen auszeichnen.

Impression, Boulevard Mitte

Wer mag, kann sich bereits den Termin für die nächs-te Messe vormerken: Vom 14. bis 18. Januar 2024 läutet die imm cologne wieder das neue Einrichtungsjahr ein.
2023-07-07T14:39:48+01:00
Grafikdesign Köln Webdesign Köln Corporate Design Köln